
Der GIST-Hub ist eine interdisziplinäre Plattform zur Etablierung einer langfristigen Partnerschaft zwischen der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) und der Pontificia Universidad Católica de Chile (UC) im Bereich der Nachhaltigkeitstransformationen. Er wurde 2025 ins Leben gerufen und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Der GIST-Hub bringt Menschen aus der Forschung und Praxis zusammen, um gemeinsam eine Governance-Case Methodik zu entwickeln. Die Erkenntnisse werden in das berufsbegleitende Weiterbildungsprogramm „Inclusive Governance and Innovation in Sustainability Transitions“ einfließen. Das Programm soll Entscheidungstragenden aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft Kompetenzen für die aktive Mitgestaltung nachhaltiger Transformationen in ihren Tätigkeitsbereichen vermitteln.
Der GIST-Hub in Zahlen
Mitglieder
Publikationen
Aktuelles
-
Neuer Artikel in Research Policy
Social license to operate: an institutional critique and research framework
-
Neues internationale strategische Partnerschaft mit Chile
Der GIST-Hub fördert nachhaltige Innovationen und inklusive Governance.
Publikationen

Resources Policy
Social license to operate: an institutional critique and research framework.
Weiterlesen
Rural Society
The role of institutions in urban-rural (de)-regulation in southern Chile.
Weiterlesen
Area Development and Policy
Legitimate network governance in small-scale fisheries in northern Chile.
WeiterlesenEin Förderprojekt des BMFTR
